Wer sin mir

Peter Bliestle

Über uns

Peter ist Zahntechniker beim Dentallabor Crass in Singen. Darüber hinaus ist er noch als Künstler bekannt. Er gestaltet individuelle Ohrstecker aus Gold, (mehr unter www.stecks-dir.de). Wenn es ihm ganz langweilig ist fertigt er lebensgroße Narrenfiguren in Bronze z. B. "der vergessene Narr" beim Rathausplatz in Singen oder andere Kunstobjekte. Ein Multitalent und Autodidakt aus Berufung.

Hannes ist im richtigen Leben Geschäftsführer der Reichenau-Gemüse eG auf der Insel Reichenau. Er fertigt, anstelle von Narrenfiguren, lieber große Gewächshäuser, auch im Hegau. In denen wächst dann leckeres Gemüse wie Paprika, Gurken oder Tomaten. Auf der Internetseite www.reichenaugemuese.de gibt’s mehr Informationen.


Hannes Bliestle

"Edelwild verliert die Haare früh, die Wildsau nie."
Die Gebrüder

Was mache mir

Der Anfang


Es war einmal …an Fasnacht … vor vielen Jahren. Die zwei närrischen Brüder, beide aktiv in der Narrengemeinde Tiroler Eck in Singen am Twiel, nahmen musikalisch kommunalpolitisches Allerlei aufs Korn und bedienten sich hierzu bekannter Melodien. Die Tatwaffen waren zwei Gitarren und zwei Stimmen. Die Opfer meist willenlose Kommunalpolitiker denen meist nur noch ein Schmunzeln auf ihren Lippen und das Gelächter des Publikums blieb.

Musikalisches Kabarett


Was vor Jahren an Fasnacht entstand wurde durch die Gebrüder zum musikalischen Kabarett weiter entwickelt und veredelt. Ein Dauergrinsen ist beim Hören und vor allem beim Sehen der Musikstücke, alle selbst komponiert und getextet, garantiert. Siehe unter der Rubrik Wilder also „Bilder“ (Ihr habt gemerkt bei uns fängt fast alles mit „W“ an wie Wrüder eben).

Große musikalische Bandbreite


Die Stücke in Mundart und mit spitzer Zunge gesungen, handeln aus-schließlich von alltäglichen Begebenheiten, Situationen, Menschen, Tiere und natürlich Gefühlen, also von all dem, was das Mensch sein so ausmacht. Ob es die Blues von der Mutter ist, die vermeintlich zu heiß gewaschen wurde oder Klaus, der Elefant der seinen zu kleinen Rüssel beklagt, alle Lieder sind direkt aus dem Leben gegriffen, mal oberhalb mal unterhalb der Gürtellinie aber niemals im Schritt !

Liveauftritte


Die Stärke der Gebrüder sind die Liveauftritte in denen nicht nur der unvergleichliche Gesang und die virtuosen Gitarrenklänge zum Einsatz kommen, sondern auch die witzigen Dialoge oder der furztrockene Humor der fast eineiigen Brüder (beide haben zusammen schon 4 Kinder). Unterstrichen werden die Gesangsdarbietungen durch kleinere und größere Verkleidungen passend zum jeweiligen Lied. Getreu dem Motto: Das Auge hört mit

kommende Veranstaltungen Wosch wo

Wideo und Audio

Die Gebrüder im Wideo

Finden Sie hier einen Live- Mitschnitt unseres Klassikers „Haschimo“ performed auf der Härtle Alm Murbach.

In unserer Wideogalerie finden Sie weitere Live-Mitschnitte von uns von verschiedenen Events, an welchen wir gespielt haben.

Haben Sie Lust bekommen, dann finden Sie hier mehr Wideos von uns.

Die Gebrüder auf CD

Was machen zwei Brüder, der eine Zahntechniker und der andere Geschäftsführer in einer Zinkwanne mit Schaum? Natürlich Musik und was für eine. 13 Lieder wurden zusammen mit Freunden auf eine CD gepresst; und das wichtigste vorne weg, sie hatten alle Platz.
Natürlich stehen die Texte im Vordergrund, doch war es ein Anliegern der Gebrüder die einzelnen Musikstile der Lieder bestmöglich heraus zu arbeiten.
Deshalb wurden Sie bei den Studioaufnahmen tatkräftig von Freunden unterstützt. Alles bekannte und erfahrene Musiker aus der Region. Deshalb auch der Zusatz auf der CD „mit Freunden“.

Fans vom Genre des Blues oder Rock kommen so genauso auf Ihre Kosten wie Bewunderer der zwanziger Jahre oder der Volksmusik.

Zu kaufen gibt es die CD einschließlich eines 12-Seitigen Booklet mit allen Texten für den Preis von 14,90 €. Anfrage unter Kontaktformular.


"Wir können Dreistimmig singen: laut, falsch und mit Begeisterung!"
Die Gebrüder

Noch Fragen?Willsch unsWir haben die Antwort